Geräteturnen; es kann wieder geschnuppert werden
Geräteturnen ist ein Hobby, dass sehr zeitintensiv ist. Zwei Mal pro Woche wird bereits unseren Kleinsten viel Disziplin und Konzentration abverlangt. Geturnt wird an allen Geräten: Reck, Schaukelringe, Sprung, Boden und am Barren. Und auch in Kraft und Beweglichkeit wird viel Zeit investiert. Bei uns steht die Sicherheit und damit einhergehende technische Ausbildung der Geräte-Jugend im Vordergrund. Weshalb wir nur eine begrenzte Anzahl Turnerinnen und Turner jedes Jahr aufnehmen können. Wenn immer möglich, findet jährlich ein Schnupperturnen statt:
Schnupperturnen 2023
GETU | Schnupperturnen Geräteturnen für Kinder mit Jahrgang 2015*– 2018 * (Da wir im Jahr 2022 keine neuen Kinder aufgenommen haben, berücksichtigen wir auch den Jahrgang 2015) |
Zeit | Dienstag, 28.11.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Freitag, 01.12.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Dienstag, 05.12.2023, 18.00 – 19.30 Uhr |
Ort | Sporthalle Wiedlisbach |
Spielregeln | WICHTIG – Es müssen alle Trainings besucht werden! Beim zweiten Training wird ein Eignungstest mit Grundelementen des Geräteturnens durchgeführt (siehe Vorkenntnisse). Im Anschluss an die Schnuppertrainings werden die Kinder und Eltern über die Beobachtungen der Leitenden, sowie die Ergebnisse des Eignungstests informiert. Und es wird bekannt gegeben, welche Kinder die Voraussetzungen fürs Geräteturnen mitbringen. Diese können sich dann überlegen, ob sie dieses zeitintensive Hobbie ab Januar 2024 bei uns im TVW beginnen möchten. |
Vorkenntnisse | Es ist von Vorteil, wenn die Kinder fürs Geräteturnen gewisse „Vorkenntnisse“ (siehe Geräteturnen Pflichtelemente) mitbringen und einige Pflichtelemente kennen. Geräteturn-Grundschule bedeutet vor allem viel Kraft und Beweglichkeit. |
Aufnahme | Die Platzzahl für neue Kinder im Geräteturnen ist beschränkt. Deshalb können nach den Schnuppertrainings nicht alle Kinder ins Geräteturnen aufgenommen werden. Der Eignungstest sowie die Beobachtung der Leitenden sind entscheidend. |
Anmeldung | Zwingend erforderlich mit: Name, Vorname, Jahrgang, Wohnort und Telefonnummer an: Simon Hofer simon_hofer@gmx.ch (Anmeldeschluss 21. November 2023) |
Wir freuen uns, wenn auch Ihr Kind bei uns mitturnt.